Page 7 - Broschüre Waldheimferien 2022
P. 7
WALDHEIMFERIEN FÜR KINDER Damit die Vielzahl der Angebote im Ferienwaldheim die Kinder
IN STUTTGART nicht überfordert, sind feste Ruhepausen vorgesehen.
Die Gruppen werden von ehrenamtlichen Gruppenleiter/innen ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Ferienzeit ist Waldheimzeit! betreut, die für ihre Aufgabe umfassend geschult werden.
Alljährlich nehmen über 8.500 Stuttgarter Kinder an den Angeboten der Die Verpflegung umfasst bis zu 4 Mahlzeiten und wird meist vom
28 Ferienwaldheime in Stuttgart teil. waldheimeigenen Küchenpersonal zubereitet. Essgepflogenheiten
Ferienwaldheime sind meist am Stadtrand gelegen und bieten anderer Religionen und Kulturen werden in den Waldheimküchen
Kindern ideale Voraussetzungen für einen kurzweiligen und interes- respektiert und berücksichtigt. Wenn es der Ablauf in der Küche
santen Ferienaufenthalt. Die Angebote richten sich an Schulkinder ermöglicht, werden hier Alternativen angeboten (auch vegetarische
im Alter von 6 bis 14 Jahren. Vereinzelt gibt es auch Plätze für Kost). Waldheimferien in Stuttgart sind bei den Kindern sehr beliebt.
Kinder im Vorschulalter. Neben dem großen Angebot in den Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung. Über Zu-
Sommerferien gibt es auch einzelne Angebote in den kleinen Schulfe- schussmöglichkeiten informieren Sie die Mitarbeiter/innen in den
Ferienwaldheimen. (Bitte beachten Sie auch unsere Übersicht zu
rien (Seite 40 – 41). Während der Waldheimferien verbringen die Kinder den Elternbeiträgen S. 14/15)*
den Tag im Ferienwaldheim (ca. 8 – 18 Uhr, bei Samstagbetrieb bis
13 Uhr) und übernachten zu Hause. Weitere Auskünfte zu den Waldheimferien in Stuttgart erteilen:
Der Tag im Ferienwaldheim beginnt am Morgen mit dem gemein- Evang. Kirchenkreis Stuttgart, Büchsenstraße 33, Hospitalhof,
samen Frühstück. Danach bleibt Zeit für Spiel, Sport, Musik- und 70174 Stuttgart, Tel.: 2068-162
Bastelangebote, Aktivitäten im Wald und Ausflüge in die nähere Katholische Ferienwaldheime in Stuttgart,
Umgebung. Hierzu werden die Kinder in altersgerechte Gruppen Verwaltungszentrum, Werastr. 118, 70190 Stuttgart,
eingeteilt. Die Angebote in den Gruppen werden ergänzt durch Tel.: 7050-759
gemeinsame Angebote wie Feste, Sportangebote, Darbietungen AWO Stuttgart, Olgastraße 63, 70182 Stuttgart, Tel.: 21061-42
und Besuchstage für Eltern. Der Waldheimtag endet mit dem Abend-
essen. * Vorbehaltlich ggf. notwendiger Änderungen aufgrund der Infektions-
schutzmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie.
SCHATZE © pAdobe Stock, photophonie
:
IM WALD
:
4 5