Page 8 - Broschüre Waldheimferien 2022
P. 8
ALLGEMEINE Die nachfolgenden Informationen sollen hierzu einen wichtigen
Beitrag leisten. Bitte lesen Sie daher die einzelnen Punkte aufmerk-
sam durch. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ELTERNINFORMATIONEN Waldheimzeit und verbindliche Anmeldung
Die Freizeiten in den Ferienwaldheimen dienen in erster Linie der Erho-
Gelingende Freizeiten im Ferienwaldheim leben von einem guten Miteinan- lung der Kinder. Der Spaß und die Freude an gemeinsamen Aktionen und
der von Leitungsverantwortlichen, Gruppenbetreuer/-innen, den Kindern Erlebnissen stehen dabei im Vordergrund.
und ihren Eltern. Für viele der Aktivitäten werden die Kinder in altersgerechte Gruppen eingeteilt.
Damit Ihr Kind sich zur Gruppe zugehörig fühlen kann, ist eine kontinuierliche
WAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN? Teilnahme des Kindes im Ferienwaldheim erwünscht und erforderlich.
WAS ERWARTEN WIR VON DEN KINDERN UND IHNEN ALS ELTERN?
Für die Teilnahme müssen die Kinder daher auch verbindlich für die ausgeschrie-
Grundsätzliches benen Zeiträume angemeldet werden.
Ferienwaldheime sind Freizeiteinrichtungen für Kinder. Die Einrichtungen
werden von pädagogischen Fachkräften und/oder erfahrenen Leitungsteams Tagesablauf – Aktivitäten – Betreuung
verantwortet. Die Kindergruppen werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen In den Ferienwaldheimen gibt es meist feste Abläufe, dies erleich-
betreut, die für ihre Aufgabe besonders geschult und vorbereitet werden. Im tert Kindern das Einfinden in die Abläufe und gibt Orientierung. Das
Mittelpunkt der Waldheimfreizeiten stehen Spiel, Spaß und die Erholung der Tagesprogramm wird von den jeweiligen Gruppenleiter/-innen verantwortet.
Kinder. Das soziale Miteinander und das gemeinsame Erleben in der Gruppe sind Meist haben die Kinder jedoch die Möglichkeit zur Mitgestaltung und können
wichtige Elemente des Waldheimalltags. Kirchliche Einrichtungen möchten mit Vorschläge einbringen. Dabei achten die Gruppenleiter/-innen auf ein ausge-
biblischen Anspielen, Gebeten und Liedern Elemente des christlichen Glaubens wogenes Programm, ruhige und lebhafte Elemente wechseln sich ab. Die Kin-
und der Schöpfung kindgerecht weitergeben und erlebbar machen. dergruppen werden von ehrenamtlichen Gruppenleiter/-innen betreut. Für diese
Aufgabe werden die Ehrenamtlichen entsprechend qualifiziert und vorbereitet.
Bei themenorientierten und interessenorientierten Programmteilen (wie bspw.
Der Aufenthalt im Ferienwaldheim soll für die Kinder und die Mitarbeitenden eine Basteln, Workshops) können sich die Gruppen vorübergehend auflösen, die
erholsame und schöne Zeit sein. Ein gutes Miteinander ist hierfür Voraussetzung. Kinder schließen sich dann interessenorientiert zusammen. Die Mahlzeiten wer-
Es ist daher hilfreich, wenn Sie als Eltern wissen, was Ihr Kind und Sie als Eltern den von allen Gruppen gemeinsam eingenommen. Dem Mittagessen schließt
im Ferienwaldheim erwartet. Gleichzeitig erwarten die Träger und verantwort- sich eine ruhigere Phase mit Ausruhen, Buch lesen o. ä. an (Ausnahmen bei
lichen Heimleitungen, dass Eltern ihre Kinder entsprechend auf den Aufenthalt externen Aktivitäten oder Schwimmbadbesuchen).
vorbereiten und die Vorgaben und Regeln kennen.
* Vorbehaltlich ggf. notwendiger Änderungen aufgrund der Infektions-
schutzmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie.
© Adobe Stock, Christian Schwier
HIER BIST
DU RICHTIG!
6 7